inpublic begleitet Franz Hörl erfolgreich zurück in den Nationalrat

Nach dem erfolgreichen Wahlkampf für Bürgermeister Johannes Anzengruber bei der Innsbrucker Gemeinderatswahl 2024 konnte die Tiroler Kommunikationsagentur inpublic mit Sitz in Innsbruck und Wien nun auch Franz Hörl auf seinem Weg zurück in den Nationalrat unterstützen. Trotz eines nahezu aussichtslosen 21. Platzes auf der VP-Bundesliste wurde der langjährige Zillertaler Mandatar am Mittwoch erneut als Abgeordneter angelobt.

Hörl setzte im Wahlkampf 2024 auf einen klaren Fokus: Wirtschaft, Tourismus sowie Alm- und Landwirtschaft. Mit 4.173 Vorzugsstimmen auf der VP-Bundesliste reihte er sich unter die Top 5 der ÖVP und ließ in Tirol sogar den damaligen Bundeskanzler Karl Nehammer hinter sich. Hörl legte im Wahlkampf mehr als 13.000 Kilometer durch ganz Österreich zurück, um seine Botschaften direkt zu den Menschen zu bringen Mit seinem Statement und Versprechen „Ein Mann. Ein Wort.“ schaffte er den politischen Wiedereinzug, den viele für kaum realistisch hielten.

Hinter diesem Erfolg steht neben dem großen Einsatz und langjährigen Erfahrung von Franz Hörl auch die Wahlkampf-Strategie des inpublic Teams um Jürgen Birlmair und Jochen Prüller. Im Mittelpunkt standen dabei die drei Säulen „Dialog, Nähe und Glaubwürdigkeit“, die mit der starken Persönlichkeit des Kandidaten verknüpft und durch eine klare Themenpositionierung medial sichtbar gemacht wurden. „Die Kampagne zeigt, dass gezielte Strategien auch unter schwierigen Ausgangsbedingungen zu außergewöhnlichen Ergebnissen führen können“, so Jürgen Birlmair und Jochen Prüller.

Franz Hörl betont: „Ich freue mich sehr, wieder im Nationalrat wirken zu dürfen. Dass dies gelungen ist, verdanke ich neben außerordentlich viel persönlichem Einsatz auch der professionellen Unterstützung durch inpublic.“

Zeitraum


Gemeinsam bei der Angelobung: Jürgen Birlmair und Jochen Prüller mit Nationalrat Franz Hörl